Start » Konzertreihe » Künstler » Alexander von Heißen

Alexander von Heißen

Biographie

Der hochbegabte Künstler, Jahrgang 1995, begann von seinem 13. Lebensjahr an Cembalo zu spielen. An der HfMDK Frankfurt am Main erlangte er 2022 in der Klasse von Prof. Eva Maria Pollerus sein Konzertexamen. Neben seinem Masterstudium vervollkommnete er seine künstlerische Ausbildung im Rahmen von internationalen Meisterkursen bei Jesper Christensen, Pierre Hantaï, Skip Sempé, Christophe Rousset u.a.

2018 gewann er den 2. Preis beim internationalen Cembalowettbewerb Musica Antiqua in Brügge und 2022 wurde er 1. Preisträger beim XXIII. Internationalen Bach-Wettbewerb-Leipzig.

Der junge Cembalist musiziert regelmäßig mit renommierten Musikern wie Dorothee Oberlinger, Reinhard Goebel, Luca Pianca, Christoph Prégardien, Michael Schneider und tritt bei namhaften Festivals im In- und Ausland auf.

Von 2019 bis 2022 war er Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. 2021 bis 2024 unterrichtete er die Fächer Cembalo und Aufführungspraxis an der Musikhochschule Münster und ebenso Cembalo und Generalbass an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main.

Zum Wintersemester 2024/2025 wurde ihm die Professur für Cembalo und historische Tasteninstrumente an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig erteilt.

Veranstaltungshinweis:
Cembalokonzert am 29. Juni 2025, 18:00 Uhr